Hallo!
In der Nacht vom 2. Oktober zum 3. Oktober hatte ich bereits einen Traum und ich konnte mich auch relativ gut dran erinnern. Natürlich macht er noch überhaupt keinen Sinn und ich konnte ihn auch nicht steuern.
Ich habe auf meinem Handy eine App, mit dem ich das jeden Tag Notieren werde. Sie wertet auch aus wie oft man Träume hatte und erinnert euch daran ihn aufzuschreiben und Realität Checks (RCs) zu machen. Aber dazu später mehr.
Lucidity App (Für Android Handys)
Ich finde die App sehr übersichtlich und allgemein sehr gut. Für diejenigen die kein Englisch sprechen, wird es eventuell etwas problematisch, aber es ist auch ohne Englisch Kenntnisse machbar.
Ich möchte jetzt nicht weiter auf die App eingehen, sondern noch ein wenig darüber sprechen, was dieses Traumtagebuch ist, wie ihr es verwendet und was es bringt es zu benutzen.
Ein ganz schön verrückter Traum... |
Ich habe auf meinem Handy eine App, mit dem ich das jeden Tag Notieren werde. Sie wertet auch aus wie oft man Träume hatte und erinnert euch daran ihn aufzuschreiben und Realität Checks (RCs) zu machen. Aber dazu später mehr.
Lucidity App (Für Android Handys)
Hier ein paar Screenshots dazu:
![]() |
So sieht das dann in der App aus. Ihr schreibt einfach jeden Tag euren Traum auf. (Gefunden auf google.com) |
![]() |
Das ist dann die Statistik. Eure Träume werden nach länge ausgewertet. Also ist es wichtig alles ganz genau zu dokumentieren. |
Ich finde die App sehr übersichtlich und allgemein sehr gut. Für diejenigen die kein Englisch sprechen, wird es eventuell etwas problematisch, aber es ist auch ohne Englisch Kenntnisse machbar.
Ich möchte jetzt nicht weiter auf die App eingehen, sondern noch ein wenig darüber sprechen, was dieses Traumtagebuch ist, wie ihr es verwendet und was es bringt es zu benutzen.
- Ihr müsst keine App dafür nehmen. Es reicht vollkommen wenn ihr ein normales Buch nehmt, jedes in das man reinschreiben kann ist geeignet. Der Vorteil an der App ist, dass man zusätzlich noch Statistiken, Erinnerungen an RCs und so weiter habt. Das ist für diejenigen praktisch, die oft auf ihr Handy schauen.
- Mit dem Traumtagebuch trainiert ihr euer Gehirn. Es bemerkt 'Oh, er/sie will den Traum im Kopf behalten. Vielleicht sollte ich ihn nicht sofort im Unterbewusstsein verschwinden lassen.' Denn was bringt ein Luzider Traum, wenn ihr euch nach 20 Minuten nicht mehr dran erinnert?
- Ihr solltet sofort nach dem Aufwachen alles aufschreiben was ihr noch wisst. Nicht aufstehen! Dadurch vergesst ihr schon bis zu 70%! Am besten das Buch oder das Handy immer mit am Bett oder im Bett haben und so vermeiden aufzustehen.
- Es gibt eine Tiefschlafphase, in dem sich euer Körper erholt. Diese dauert bis zu 8 Stunden, je nach dem wie anstrengend der Tag war. Danach beginnt die REM-Phase. In der träumt ihr am stärksten. Am besten ihr stellt euch 1 Stunde bevor ihr aufstehen wollt einen Wecker. Wenn dieser klingelt, könnt ihr falls ihr schon geträumt habt, alles aufschreiben was ihr noch wisst. Dann geht ihr wieder schlafen und in dieser Zeit müsstet ihr viel Stärkere Träume haben und diese schreibt ihr dann auf.
Das war es dann endgültig für heute! Morgen werde ich euch mal erzählen wie ich mit dem Realität Checks zurecht komme und was für Möglichkeiten es da alles gibt!
Tschüss und bis Morgen! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen